01 Jul, 2021
E-Mail-Marketing gehört zu den ältesten Methoden des digitalen Marketings – und doch erzielt es bis heute beeindruckende Ergebnisse. Im Gegensatz zu vielen anderen Kanälen erreichst du damit direkt Menschen, die ausdrücklich zugestimmt haben, von dir zu hören. Damit ist E-Mail-Marketing ein kostengünstiger, persönlicher und zuverlässiger Weg, Kundenbeziehungen zu pflegen, dein Unternehmen zu präsentieren und Verkäufe zu fördern.
Richtig eingesetzt hilft dir E-Mail-Marketing, im Gedächtnis deiner Zielgruppe zu bleiben, wertvolle Updates zu teilen und Abonnenten entlang ihrer Customer Journey zu begleiten.
E-Mails können mit wenig Aufwand Umsatz generieren und haben einen starken Einfluss auf die Kaufentscheidungen deiner potenziellen Kunden. Sie zählen nach wie vor zu den meistgenutzten Marketingmethoden. Durch automatisierte Nachrichten bleibst du deinen Kunden im Gedächtnis und kannst Leads generieren. Wenn du dir Sorgen machst, dass E-Mail-Marketing aufdringlich wirkt, denke daran: Solange du relevante Inhalte sendest, werden deine Mails nicht als Spam wahrgenommen. Der Schlüssel ist, qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern – und dabei die richtige Balance in der Häufigkeit zu finden.
Versetze dich in deine Kund:innen hinein und skizziere den Weg, den sie mit deinem Unternehmen gehen (Customer Journey). So identifizierst du wichtige Kontaktpunkte, an denen du Hilfe oder Informationen proaktiv anbieten kannst. Der erste Eindruck ist entscheidend! Gestalte daher deine Willkommensnachricht gezielt und durchdacht.
Nutze A/B-Tests, um herauszufinden, welche Inhalte am besten funktionieren. Teste die Darstellung deiner E-Mails auf verschiedenen Geräten und achte auf Mobilfreundlichkeit, da viele E-Mails heute auf Smartphones gelesen werden.
Richte deinen Versandplan nach der Zielgruppe: Der beste Zeitpunkt ist individuell. Generell gelten Dienstag und Donnerstag sowie Uhrzeiten wie 8:00, 13:00 oder 17:00 Uhr als besonders effektiv – vorausgesetzt, deine Zielgruppe hat reguläre Arbeitszeiten.
Neue Abonnenten zeigen meist in den ersten Tagen das größte Interesse. Daher ist es sinnvoll, in den ersten 3–4 Tagen täglich Kontakt aufzunehmen. Danach kannst du die Frequenz reduzieren.
Für das Versenden größerer Mengen brauchst du ein passendes Tool. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Varianten. Diese Tools unterstützen dich beim:
Beispiel: Shopify Email ist direkt in das Shopify-System integriert und erlaubt bis zu 2.500 E-Mails pro Monat kostenlos. Mit wenigen Klicks kannst du Kampagnen starten, Bilder einfügen und sie für Desktop und Mobil optimieren.
E-Mail-Marketing bleibt einer der effektivsten Wege, deine Zielgruppe zu erreichen, Beziehungen aufzubauen und Verkäufe zu steigern – und das zu geringen Kosten. Mit den richtigen E-Mail-Typen, einer klaren Strategie und geeigneten Tools kannst du Kampagnen gestalten, die persönlich wirken und echte Ergebnisse liefern.
Wenn du weitere Unterstützung im Bereich Online-Marketing suchst, bietet dir rankingCoach eine Übersichtsplattform mit den wichtigsten Tools für SEO, lokale Verzeichnisse und Performance-Messung.