rankingCoach Blog

Google Search Console: Das Must-have für dein SEO

Geschrieben von Lisa | 25.03.2021 10:49:34

Wenn du mit deiner Website Erfolg haben willst, reicht es nicht, nur guten Content zu haben oder ein schönes Design. Du musst auch wissen, wie Google deine Seite sieht – und genau dafür gibt es die Google Search Console (GSC).

Die Search Console ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem du deine Website überwachen, optimieren und technische Probleme erkennen kannst. Sie liefert dir Daten direkt aus den Google-Suchergebnissen und zeigt dir, wo du ansetzen musst, um deine Rankings zu verbessern.

Was ist die Google Search Console?

Die Google Search Console, früher bekannt als Google Webmaster Tools, ist eine Sammlung von Reports und Funktionen, mit denen du:

  • überprüfen kannst, ob deine Seiten indexiert sind,
  • technische Fehler erkennst und behebst,
  • siehst, über welche Suchanfragen Besucher auf deine Seite kommen,
  • deine Backlinks und internen Links überwachst,
  • und Warnungen bekommst, wenn es Probleme wie Malware oder unnatürliche Links gibt.

Während Google Analytics 4 (GA4) dir zeigt, wie Besucher deine Seite nutzen, verrät dir die Search Console, wie Google deine Seite bewertet. Beide Tools ergänzen sich perfekt.


So richtest du die Google Search Console ein

  1. Einloggen
    Gehe auf Google Search Console und melde dich mit deinem Google-Konto an.


  2. Domain hinzufügen
    Wähle die Property-Art Domain und gib die exakte URL deiner Website ein (achte auf https:// und www).


  3. Eigentum verifizieren
    Google muss sicherstellen, dass du die Domain besitzt. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:


    • DNS-Eintrag: TXT-Record bei deinem Domain-Provider hinzufügen.
    • HTML-Tag: einen Meta-Tag im Code deiner Startseite einfügen.
    • Google Analytics oder Tag Manager: falls du das schon nutzt, kannst du darüber verifizieren.
    • HTML-Datei: eine kleine Datei auf deinem Server hochladen.

Nach der Bestätigung beginnt GSC mit dem Sammeln der Daten für deine Website.

Die wichtigsten Funktionen der Google Search Console

1. Performance-Bericht

Hier sehen Sie, wie Ihre Website in der Google-Suche abschneidet:

  • Hier erfährst du alles über deine Sichtbarkeit in Google:

    • Klicks: Wie oft wurde deine Seite in den Suchergebnissen angeklickt?
    • Impressionen: Wie oft wurde deine Seite angezeigt?
    • CTR (Click-Through-Rate): Verhältnis von Klicks zu Impressionen.
    • Durchschnittliche Position: Auf welchem Rang erscheinen deine Seiten?

So findest du heraus, welche Keywords dir Besucher bringen – und wo du noch Potenzial hast.

2. Indexabdeckung

In diesem Bericht siehst du, welche Seiten indexiert sind und welche Probleme haben, zum Beispiel:

  • 404-Fehler: Seite nicht gefunden,
  • Weiterleitungsfehler,
  • durch robots.txt blockierte Seiten.

Je weniger Fehler, desto leichter kann Google deine Inhalte verstehen und bewerten.


3. Sitemaps

Mit einer XML-Sitemap hilfst du Google, deine Seitenstruktur besser zu erfassen.

 

  • Erstelle eine Sitemap (z. B. deineseite.de/sitemap.xml).
  • Reiche sie in der GSC ein.

4. Mobile Nutzerfreundlichkeit

Da die meisten Suchanfragen heute mobil stattfinden, prüft GSC automatisch, ob deine Seite mobilfreundlich ist. Typische Probleme sind:

  • zu kleiner Text,
  • Schaltflächen zu nah beieinander,
  • Inhalte breiter als der Bildschirm.

5. Core Web Vitals & Page Experience

Hier geht es um Ladegeschwindigkeit, Stabilität und Interaktivität deiner Seiten. Gute Werte sorgen nicht nur für bessere Rankings, sondern auch für zufriedene Besucher.

 

6. Links

Im Links-Report erfährst du,

  • welche externen Seiten auf dich verlinken (Backlinks),

  • wie du deine eigenen Seiten untereinander verlinkst.

Hochwertige Backlinks sind ein starkes Ranking-Signal – also unbedingt regelmäßig kontrollieren.

 

7. Sicherheit & manuelle Maßnahmen

Wenn Google Malware oder unnatürliche Links entdeckt, bekommst du hier eine Warnung. So kannst du schnell reagieren und größere Rankingverluste vermeiden.

Warum die Google Search Console unverzichtbar ist

Die GSC ist nicht nur für SEO-Profis – sie bietet jedem Website-Betreiber wertvolle Einblicke in:

  • Du bekommst Daten direkt von Google – keine Schätzungen.

  • Du erkennst technische Probleme sofort.

  • Du findest Chancen, mehr Klicks und bessere Rankings zu erzielen.

  • Du kannst deine SEO-Strategie datenbasiert optimieren.

Kurz gesagt: Ohne die Search Console fehlt dir der direkte Draht zu Google.

Fazit

Die Google Search Console ist eines der wichtigsten kostenlosen SEO-Tools überhaupt. Sie zeigt dir nicht nur, wie sichtbar deine Seite ist, sondern auch, wo du ansetzen musst, um deine Rankings zu verbessern.

Egal ob Anfänger oder Profi: Die Search Console gehört zu deinem Pflichtprogramm im Online-Marketing.